An der Tankstelle per App bezahlen

Die über zwei Jahre Pandemie haben einen weiteren Schub in Richtung E-Commerce und automatisierte Abläufe mit sich gebracht. Nicht nur Zoom-Konferenzen und digitaler Unterricht - auch können Sie inzwischen fast überall bargeldlos bezahlen. An vielen Stellen kann auch schon per App über das Smartphone bezahlt werden. Diesen Trend haben auch die Mineralölkonzerne und Tankstellen erkannt. So können Sie nun Ihr Auto betanken und per App bezahlen. Wie genau das funktioniert und welche Apps dafür zur Verfügung stehen, haben wir uns genauer angeschaut.

Tank per App bezahlen

Smarte Autos zahlen selbst

Smarte Autos wie von VW und Mercedes bieten seit einiger Zeit an, die Tankfüllungen über App oder über den Bordcomputer des Autos zu bezahlen. Andere Automobilhersteller werden sicher folgen. So geht der Trend immer mehr zu Verknüpfungen zwischen physikalischen Objekten und intelligenter Datentechnik, mit automatisierten und intelligenten Abläufen.

Wie können Sie den Tank mit App bezahlen?

Der Bezahlvorgang ist denkbar einfach und bei den meisten Apps sehr ähnlich: Sie stehen vor der Zapfsäule und tragen in Ihrer App die Zapfsäulennummer ein. An welcher Tankstelle Sie stehen, erkennt die App im Regelfall automatisch. Anschließend geben Sie den Betrag ein, für den Sie maximal tanken möchten. Danach starten Sie den Tankvorgang. Abschließend klicken Sie in der App auf bezahlen. Fertig. Der Tankwart an der Kasse wird automatisch über die Zahlung informiert und Sie erhalten Ihre Rechnung per Mail.

Die Bezahlung läuft je nach App über die verknüpfte Kreditkarte, per Lastschriftverfahren oder PayPal.

Willkommen im Shell Club!

Shell macht es möglich, an derzeit 2.000 Tankstellen kontaktlos seine Tankfüllung zu bezahlen. Die App von Shell kann mit PayPal verknüpft werden. Weitere Zahlungsmöglichkeiten sind hier Apple Pay, Google Pay oder Kreditkarte. Außerdem genießen Sie alle Vorteile Ihrer Shell Card.

;

LogPay - Ein Netzwerk aus 18.000 Tankstellen

Die Entwicklung LogPay von VW kennt nur die Charge-&-Fuel-Tankkarte als Bezahloption. Diese Tankkarte wird aber derzeit an 18.000 Tankstellen verschiedener Mineralölkonzerne und Marken in ganz Europa erkannt: Schweden, Dänemark, Schottland, England, Belgien, Polen, Deutschland, Frankreich, Österreich, Rumänien, Italien, Griechenland, Spanien, Portugal.

Mercedes baut auf Bertha

Die Bertha App ist ein Teil der Entwicklung von Mercedes. Sie kann aber unabhängig von der Automarke, die Sie fahren, an mehr als 2.500 Tankstellen in allen Bundesländern benutzt werden. Die Verknüpfung erfolgt mit Ihrer Kreditkarte. Shell-Tankstellen akzeptieren auch PayPal mit der Bertha App. Grob gesagt sind die bevölkerungsreichsten Regionen fast komplett durch die Bertha App abgedeckt.

Das Schönste an der Bertha App ist, dass diese in der Lage ist, aktuelle Spritpreise der gemeldeten Tankstellen zu vergleichen. So haben Sie die Möglichkeit, effektiv Geld zu sparen. Eine intelligente Filterfunktion sorgt dafür, dass Sie Tankstellen nach Ihren Kriterien auswählen können.

Payback sichert sich einen Teil vom Kuchen

Das Payback System Payback Pay hat sich bei vielen Aral Tankstellen als Partner in das kontaktlose Bezahlen eingeklinkt. Über Fuel & Go bezahlen Sie per Lastschrift und sammeln zusätzlich Payback Punkte.

Fuel & Pay für Mercedes-Fahrer

Wenn Sie einen Mercedes fahren, können Sie über die Mercedes-me-App mit der Funktion Fuel & Pay bei derzeit ungefähr 900 Tankstellen in Deutschland bargeldlos bezahlen. Auch das MBUX Infotainment System wird unterstützt. MBUX ist der integrierte Sprachassistent in die neuen Mercedes Modelle. So können Sie die Zahlung auf über den Bordcomputer erledigen.

Ryd Pay

Wie funktioniert Ryd Pay? Auch die Ryd App funktioniert plattformunabhängig für iOS und Android an Ryd Pay Tankstellen. Sie ist unabhängig von Automarken. Das Netzwerk der angeschlossenen Tankstellen wird ständig erweitert. Derzeit sind alle deutschen Bundesländer, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Österreich und die Schweiz mit Ryd Tankstellen vertreten. Das Unternehmen Ryd beteiligt sich an der innovativen eFUEL-Initiative für klimaneutrale Mobilität. Auch hier kann per PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden.

Pace Drive

Pace Drive ist eine weitere App, die für Android und iOS verfügbar ist. Die Verknüpfung läuft über Giropay und Paydirekt der Bankkarte Ihres Girokontos. Je nach Tankstelle, können Sie auch per PayPal, Kreditkarte oder Apple Pay zahlen. Auch dieses System funktioniert unabhängig von Automarken und Ölkonzernen. Belgien, Niederlande, Luxemburg und die Bundesrepublik sind flächendeckend integriert. Derzeit sind knapp über 3000 Tankstellen dem Netzwerk angeschlossen.

Fazit

Die Entwicklung zeigt hier einmal mehr die Tendenz der intelligenten Verknüpfung des Internets mit den Dingen, in der automatisierte Prozesse den Alltag erleichtern. Auch das Tanken kann über ein solches Schema abgewickelt werden: Der Tank wird mit einer Menge Sprit gefüllt und die muss bezahlt werden. Das ist auf der ganzen Welt gegeben. Von daher kann so ein Bezahlvorgang, der meist überall gleich abläuft, einfach in eine App integriert werden.

Wie die Zahlen zeigen, sind die bargeldlosen Bezahlmethoden über eine App noch im Aufbau. Eine große Reichweite wurde schon in den 16 Bundesländern erreicht, ist aber noch ausbaufähig. Auch in Europa kann in einigen Regionen noch nachgebessert werden. Einige Staaten oder Inseln sind noch gar nicht in dem System vertreten.

Das mobile Zahlen per App ist einfach: Die Routine, die überall gleich abläuft, spart allen Beteiligten Zeit und lässt sich effektiv im Alltag umsetzen. Allerdings werden die Tankstellen so um ihre spontanen Umsätze gebracht. Das Kaugummi oder der Schokoriegel an der Kasse bleibt hier im Regal liegen.

Grundsätzlich wird Ihr Tankvorgang effizienter. Dadurch sparen Sie sich Zeit und Nerven. Falls Ihre Kinder im Auto schlafen, werden diese durch den Ausstieg aus dem Auto nicht geweckt und bleiben beaufsichtigt.

Auch als Motorradfahrer genießen Sie die Bequemlichkeit. So müssen Sie Ihren Helm nicht abnehmen und haben Ihre Maschine immer im Blick.

Eine praktische und fortgeschrittene Lösung für alle Verkehrsteilnehmer.

Unser Tipp: Wenn Sie zukünftig auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter. Hier informieren wir 2x im Monat über viele attraktive Angebote und spannende Themen rund ums KFZ.
In unserem Archiv können Sie sich einen vergangenen Newsletter anschauen.